iTeam Rhein-Main: Auftaktveranstaltung am Flughafen Egelsbach
Geballte IT-Kompetenz in der Region
Am 29. Juni 2010 feierte das regionale IT-Netzwerk iTeam Rhein-Main Premiere am Flughafen Egelsbach. Vier führende Systemhäuser der Region stellten in Fachvorträgen und einer Messe ihr breites Angebot hoch professioneller Lösungen der Informationstechnologie und Telekommunikation vor: die dima GmbH aus Hanau, hecom IT+TK Lösungen auf Ludwigshafen, die Darmstädter SAC GmbH und die Schneider & Wulf EDV-Beratung GmbH & Co. KG mit Sitz in Babenhausen. 50 handverlesene Teilnehmer kamen bei hochsommerlichen Temperaturen, um sich kompakt über wesentliche IT-Trends zu informieren. Ein gemeinsamer Abend mit Rundflügen in einer historischen Antonov sollte Raum für ausführliche Gespräche und neue Perspektiven bieten.
Ein gutes Team lebt vom abgestimmten Zusammenspiel mehrerer Teilnehmer mit individuell ausgeprägten Stärken

So ist es auch im iTeam Rhein-Main: Jedes Systemhaus verfügt über tiefe Fachkenntnis und reiche Erfahrung in seinen Kernkompetenzen – gemeinsam bieten sie eine Vielzahl innovativer Lösungen für diverse Unternehmensbereiche und Anwendungen. Dabei unterstützt die iTeam Systemhauskooperation den fachlichen und persönlichen Austausch und bietet neben einem bundesweiten Service- und Expertennetzwerk gezielte Unterstützung bei der gemeinsamen Kundenansprache in der Region.
Effizientere Prozesse mit Dokumentenmanagement
Nach der Begrüßung durch den iTeam Regionalleiter Holger Esseling führte Dirk Schultze, Geschäftsführer der dima GmbH, den Nutzen digitaler Belege im Unternehmen vor. Anhand konkreter Abläufe wurde das Optimierungspotential vieler Unternehmensprozesse durch professionelles Dokumentenmanagement deutlich. „Vor allem die verringerte Suchzeit sowie die jederzeitige Nachvollziehbarkeit und Steuerung der Bearbeitungsschritte steigern die Transparenz und senken erheblich die Prozesskosten“ so Schultze.
|